Tezmen schloss 1995 sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der ULB (Université Libre de Bruxelles) mit Auszeichnung ab und erwarb 1997 seinen Master of Business Administration (MBA) an der VUB (Vrije Universiteit Brussel) mit Auszeichnung. Seit 2022 ist er Vorstandsmitglied des Außenwirtschaftsrats der Türkei (DEİK) / Digital Technologies Business Council und Vorsitzender des Risikokapitalausschusses. 2023 wurde er zum Vorstandsmitglied der türkischen Wertpapierzentralverwahrstelle (Merkezi Kayıt Kuruluşu A.Ş.) ernannt. Im Laufe seiner Karriere hat Tezmen eine Vorreiterrolle auf den Kapitalmärkten und im Finanzdienstleistungssektor gespielt. Er gründete Tera Investment Securities, Tera Asset Management, Tera Finans Factoring und Tera Investment Banking und leitete diese Institutionen auf ihrem Wachstums- und Entwicklungsweg.
Hasan PEKER, der 1984 an der Universität Istanbul Fakultät für Wirtschaftswissenschaften abschloss, arbeitete nach dem Abschluss als Manager in den Familienunternehmen. Er wurde 1991 und 1995 als Abgeordneter aus der Provinz Tekirdağ gewählt und war zwei Legislaturperioden lang Abgeordneter. Gleichzeitig hatte er führende Positionen in der Doğru Yol Partei inne, darunter stellvertretender Vorsitzender und Generalsekretär. In der darauffolgenden Zeit übernahm er den Vorsitz im Vorstand vieler Unternehmen, deren Eigentümer er ist, und führt diese Tätigkeit weiterhin aus.
Fatih PEKER, der 2014 die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Koç-Universität abgeschlossen hat, setzt seine Tätigkeit als Mitglied des Aufsichtsrats in Unternehmen fort, die im Bereich der Immobilienentwicklung und des Tourismus tätig sind.
Uğur Boğday, der 1997 an der Universität Istanbul im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften seinen Abschluss machte, und 2001 einen Masterabschluss in Betriebswirtschaftslehre an der Yeditepe Universität erlangte. Er begann seine Karriere 1998 in der Forschungsabteilung von Koç Yatırım. Bis 2015 war er als Gruppenleiter in den Bereichen Freie Fonds, Rentenfonds und Private Portfolioverwaltung bei Koç Portföy, Yapıkredi Portföy und Garanti Portföy tätig. Zwischen 2015 und 2024 war Uğur Boğday Generaldirektor bei Ziraat Portföy und Ziraat Yatırım. Er besitzt die SPK Level 3 und Derivate-Lizenzen. Seit Juni 2024 ist er als Unabhängiges Mitglied des Aufsichtsrats bei Peker GYO tätig.
Bora Oruç hat 1999 sein Studium an der Abteilung für Wirtschaftswissenschaften an der Orta Doğu Teknik Üniversitesi abgeschlossen. Im selben Jahr begann er bei der Kapitalmarktaufsichtsbehörde (Sermaye Piyasası Kurulu) zu arbeiten. Zwischen 2014 und 2020 war Bora Oruç als stellvertretender Vorsitzender der Kapitalmarktaufsichtsbehörde verantwortlich für börsennotierte Unternehmen, Emissionen von Kapitalmarktinstrumenten, Investmentgesellschaften, institutionelle Investoren, Finanzinfrastruktureinrichtungen und die Beziehungen zu internationalen Finanzinstitutionen. Von 2017 bis 2020 war er Mitglied des Ständigen Ausschusses für Regulierungszusammenarbeit des Financial Stability Board (FSB) der G20 und von 2018 bis 2020 Vorsitzender des Vorstands der Merkezi Kayıt Kuruluşu A.Ş. Bora Oruç hat seinen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft (MBA) 2009 an der University of Cambridge erworben. Derzeit ist Bora Oruç Geschäftsführer und Mitgesellschafter der OMG Capital Advisors, Mitgesellschafter und stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Foneria Portföy Yönetimi A.Ş. sowie unabhängiges Vorstandsmitglied der İş Yatırım Ortaklığı A.Ş. Seit Juni 2024 ist er auch unabhängiges Vorstandsmitglied bei Peker GYO.